
Weiterbildung Berufskraftfahrer nach Berufskraftfahrer- Qualifikations- Gesetz für LKW und BUS
Modulare Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz ist für den Personenbeförderungsverkehr und Güterkraftverkehr in drei Kenntnisbereiche aufgeteilt, werden auch als 5 „Module“ genannt und aufgeteilt. Wir bieten Ihnen diese „Module“ in unserer, staatlich anerkannten Ausbildungsstätte/Bildungsträger, an.
Wir planen und organisieren gemeinsam mit Ihnen diese Veranstaltungen.
Termine Fahrerschulung für 2026
Alle Veranstaltungen beginnen Sonnabends 08:30 Uhr im
NUFA Center Schwerin Süd bei IVECO Nutzfahrzeuge
Das IVECO NUFA Center befindet sich in 19061 Schwerin Süd
Werner von Siemens Straße 1b, hinter der AVIA Tankstelle
Am 10. Januar und am 18. April und am 26. September 2026 das Modul 1
Am 24. Januar und am 30. Mai und am 17. Oktober 2026 das Modul 2
Am 07. Februar und am 13. Juni und am 21. November 2026 das Modul 3
Am 28. Februar und am 27. Juni und am 28. November 2026 das Modul 4
Am 14. März und am 05. September und am 05. Dezember 2026 das Modul 5
Modulkosten betragen 90,00 € pro Fahrer und Schulung, sind vor Ort zu bezahlen oder der Kostenträger erklärt per Mail die Übernahme der Kosten.
Zu den Veranstaltungen, Bitte, Personalausweis, Führerschein und, wenn vorhanden, den Fahrerqualifizierungsnachweis mitbringen.
Bitte nur über unsere Mail info@petermaennchen-fahrschule.de gewünschte Termine, schriftlich verbindlich, vereinbaren und bestätigen lassen.
Bitte um rechtzeitige Anmeldungen, da der Besuch der Weiterbildungen mit max. 25 Teilnehmenden begrenzt ist.
Hinweis: Wenn Betriebe oder Unternehmen mindestens 10 Teilnehmer/innen weiterbilden lassen möchten
können, bei freien Kapazitäten, zusätzliche Schulungstermine vereinbart werden. Fragen Sie im Büro nach ob freie Termine dafür vorhanden sind.
Basiskurse / Fortbildungskurse und Aufbaukurse ADR
ADR Kurse werden zur Zeit, aus fehlenden Kapazitätsgründen, leider nicht angeboten.
Änderungen vorbehalten
weitere Termine / Module auf Anfrage
Informationen unter 0385 734393 oder 0172 3810526
Beschleunigte Grundqualifikation
Die Ausbildung der beschleunigten Grundqualifikation ist in Absprache mit der Ausbildungsstätte, nach Bedarf, abzustimmen. Laufender Einstieg ist bei uns möglich. Es handelt sich auch um eine förderfähige Bildungsmaßnahme.
